Am 27. März wird der Europäische Verbrauchertag gefeiert. Diesen nimmt das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Italien zum Anlass, um auf das Arbeitsjahr 2018 zurückzublicken.
Wer seinen Skiurlaub im Ausland verbringen möchte, sollte sich vergewissern, ob er für den unglücklichen Fall eines Pistenunfalls ausreichend versichert ist. Eine Bergung mit dem Hubschrauber kann nämlich einige Tausend Euro kosten, die großteils aus eigener Tasche zu berappen sind...
Die Weihnachtsfeiertage sind für viele mit Urlaub und Reisen zu den Liebsten verbunden. Vergessen Sie dabei nicht, dass Sie bei Reisen in Europa dank der EU umfassende Rechte haben.
Mehr als 200 VerbraucherInnen aus Südtirol (aber auch anderen Regionen Italiens) hatten sich in den letzten Wochen in der Sache des Bozner Reisebüros NEVERLAND an die Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) und an das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) gewandt. Nun wurde vor dem Landesgericht Bozen das Konkursverfahren eröffnet.
Flugpassagiere haben es zur Zeit nicht leicht, so häuften sich zuletzt Flugannullierungen und -verspätungen. Besserung ist momentan keine in Sicht, denn am 25. und 26. Juli streicht Ryanair hunderte Flüge von und nach Spanien, Portugal und Belgien aufgrund eines Streiks des Kabinenpersonals. In Italien wurde der anberaumte Streik zwar abgesagt, trotzdem müssen auch italienische Passagiere mit streikbedingten Flugausfällen und damit einhergehenden Unannehmlichkeiten rechnen.
Mehr als 200 Südtiroler VerbraucherInnen hatten sich in den letzten Monaten an die Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) und an das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) gewandt, weil sie von der Schließung des Reisebüros GROSS Reisen betroffen waren. Wie bereits bekannt, wurde über die Firma Sarnerreisen der Konkurs eröffnet.
Dank der Europäischen Union sind reisende Verbraucher gut geschützt: Passagiere, die in der EU mit Flugzeug, Zug, Bus und Schiff unterwegs sind, haben Rechte, die es nirgendwo sonst auf der Welt gibt. Ab 1. Juli 2018 werden zudem neue Rechte für Reisende eingeführt, die eine Pauschalreise buchen. Nichtsdestotrotz gibt es auch einige Schattenseiten und Verbraucher und Verbraucherschützer müssen sich mit immer neuen Stolpersteinen konfrontieren.