Nach einem entsprechenden Aufruf der Europäischen Kommission und der Verbraucherschutzbehörden der EU haben fünf führende Mietwagenfirmen, nämlich Avis, Europcar, Enterprise, Hertz und Sixt, die Darstellung ihrer Preise für Mietwagen so verändert, dass sie nun für die Verbraucherinnen und Verbraucher vollkommen transparent sind.
Der Kauf eines Gebrauchtwagens im Ausland kann durchaus eine vorteilhafte Entscheidung sein. Auch die Frage, ob Sie dann auch in den Genuss der gesetzlichen Gewährleistung kommen, kann positiv beantwortet werden. Dennoch gibt es aber bei der konkreten Durchsetzung dieser Rechte so manch eine Hürde zu nehmen und einiges zu beachten.
Niemand erinnert sich gerne an seinen Urlaub, ob kurz oder lang, wenn es um Rechnungen geht, die von der Autoverleihfirma nach Beendigung des Mietzeitraums verschickt werden. Das Europäische Verbraucherzentrum gibt auf die häufigsten von Verbrauchern in diesem Zusammenhang gestellten Fragen eine Antwort.
Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) hat sich in den letzten Monaten immer wieder mit
Anfragen von Verbrauchern, die bei einer Messe am Stand eines Anbieters von Tuningdiensten
angesprochen und dazu überredet wurden, eine unverbindliche Probemitgliedschaft abzuschließen,
beschäftigt. Als man den Verbrauchern dann nach wenig mehr als zwei Wochen zu ihrer
Mitgliedschaft gratuliert und zur Zahlung auffordert, fragt man sich, was man denn da wohl
unterschrieben hat...
Der Autoverleih ist einer jener Bereiche, welcher den Beraterinnen des Europäischen Verbraucherzentrums (EVZ) Italien am meisten Arbeit verursacht. Die Fälle sind vielfältig; eine von Verbrauchern häufig gestellte Frage ist jene nach der Haftung bei Schäden am Mietwagen, welche durch Naturereignisse wie Hagel, Vulkanausbrüche und heftige Regenfälle verursacht wurden.
Weihnachtsshopping in Deutschland, Winterurlaub in Österreich, Skiferien in Frankreich. Die Anreise mit dem Auto und im Gepäck die Frage: Sind Winterreifen Pflicht? In Zusammenarbeit mit dem Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland, informiert das Europäische Verbraucherzentrum in Bozen über die aktuellen Regelungen über Winterreifen in Europa.
Italienische Wettbewerbsbehörde hat wegen unlauteren Geschäftspraktiken Strafe in Höhe von 1,7 Millionen Euro über Locauto Rent und Maggiore Rent verhängt.
Der Zahlungsbescheid für eine Verkehrsstrafe im Ausland ist wohl ein Mitbringsel, auf das ein jeder gerne verzichten würde.
Ein großer Teil der Anfragen, die beim Europäischen Verbraucherzentrum (EVZ) Bozen einlangen, betreffen den Autoverleih. In diesem Bereich gut informiert zu sein bedeutet beispielsweise, unerklärliche Belastungen auf der eigenen Kreditkarte bei einem bereits beendetem Mietverhältnis zu vermeiden.
90.000 Euro sollte ein junger Südtiroler für sein Traumauto hinblättern. Gut, dass er vor Vertragsabschluss das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) in Bozen kontaktiert hat, denn für die Verbraucherschützer war sofort klar: Es handelt sich um einen „klassischen“ Online-Betrugsversuch...